Pedrali in San Francisco für "Created in Italy“
17 Dez, 2021
Odo Fioravantis stuhl frida wurde als beispiel für italienisches können gewählt
Created in Italy ist eine von Odo Fioravanti, Giulio Iacchetti und Francesca Picchi kuratierte Ausstellung, die eine leidenschaftliche Erzählung des italienischen Könnens in Szene setzt. Die erste Etappe wird am 16. Dezember 2021 im Italienischen Kulturinstitut San Francisco in Anwesenheit des Außenministers eingeweiht.
Die Ausstellung möchte eine offene Erzählung des italienischen Industriesystems ohne Anspruch auf Vollständigkeit bieten. Ein erster Schritt in Richtung Kenntnis der großen Unterschiedlichkeit an Objekten und Produkttyp-Konstellationen, die die italienische Produktion kennzeichnet.
Unter diesen Objekten wurde der Stuhl Frida ausgewählt, den Odo Fioravanti für Pedrali designt hat. Frida wurde im Jahre 2008 anlässlich der 32. Ausgabe von Promosedia vorgestellt. 2008 wurde der Stuhl mit dem Top Chair Residential Preis ausgezeichnet und 2009 für den ADI Design Index ausgewählt. 2011 erhielt Frida "wegen seiner einfachen skulpturenhaften Schönheit" den 22. Compasso d‘Oro ADI, den ältesten und einflussreichsten Industriedesign-Preis. Leicht und robust, im Jahre seiner Präsentation aus Eichenholz gefertigt, war Frida in der Lage, neue Möglichkeiten bei der Holzbearbeitung zu erforschen. Der außerordentlichste Faktor besteht in der Überlagerung einer Struktur aus massivem Holz mit einer dreidimensionalen Sitzschale. Das Ergebnis ist ein solides Produkt mit absolutem Komfort, das durch große Leichtigkeit und hohe Festigkeit gekennzeichnet ist.
Die Ausstellung möchte eine offene Erzählung des italienischen Industriesystems ohne Anspruch auf Vollständigkeit bieten. Ein erster Schritt in Richtung Kenntnis der großen Unterschiedlichkeit an Objekten und Produkttyp-Konstellationen, die die italienische Produktion kennzeichnet.
Unter diesen Objekten wurde der Stuhl Frida ausgewählt, den Odo Fioravanti für Pedrali designt hat. Frida wurde im Jahre 2008 anlässlich der 32. Ausgabe von Promosedia vorgestellt. 2008 wurde der Stuhl mit dem Top Chair Residential Preis ausgezeichnet und 2009 für den ADI Design Index ausgewählt. 2011 erhielt Frida "wegen seiner einfachen skulpturenhaften Schönheit" den 22. Compasso d‘Oro ADI, den ältesten und einflussreichsten Industriedesign-Preis. Leicht und robust, im Jahre seiner Präsentation aus Eichenholz gefertigt, war Frida in der Lage, neue Möglichkeiten bei der Holzbearbeitung zu erforschen. Der außerordentlichste Faktor besteht in der Überlagerung einer Struktur aus massivem Holz mit einer dreidimensionalen Sitzschale. Das Ergebnis ist ein solides Produkt mit absolutem Komfort, das durch große Leichtigkeit und hohe Festigkeit gekennzeichnet ist.