#Pedralitales ist seit März 2020 “on air”

#Pedralitales ist seit März 2020 “on air”
#Pedralitales ist seit März 2020 “on air”
#Pedralitales ist seit März 2020 “on air”
#Pedralitales ist seit März 2020 “on air”
Die neue Werbekampagne von Pedrali beschreibt den Lebensstil der Marke
Pedrali startet mit #PEDRALITALES die neue Werbekampagne 2020 mit dem Ziel die Eleganz des Lifestyles des Unternehmens 100% Made in Italy entsprechend zu kommunikzieren. Dafür wurden die neuen Kollektionen für den Innen- und Außenbereich an einem außergewöhnlichen Ort in Szene gesetzt und von einem Top-Fotografen fotografiert. Das Projekt wird vom Studio FM kuriert, vom Studio Salaris gestylt und die 8 Aufnahmen von #PEDRALITALES tragen die Handschrift von Andrea Garuti, bekannt für seine Reportagen über Großstädte und für seine Zusammenarbeit mit italienischen und internationalen Zeitschriften.
 
Kulisse ist die Casa 3000, entworfen vom Studio Rebelo de Andrade. Dieses aussergewöhnliche Haus befindet sich in der portugiesischen Region Alentejo, bei Alcácer do Sal, nicht weit entfernt vom exklusiven Comporta-Gebiet und hebt sich durch seine außergewöhnliche Form und Farbe von der weiten, wilden Landschaft mit Korkeichen und Seekiefern soweit das Auge reicht, ab.
Die Form ist archetypisch, die klaren und einfachen Linien erinnern an die Zeichnumg eines Kindes. Die leuchtend rote Farbe suggeriert das fiktionalisierte Bild eines Hauses am Waldrand in einem Märchen, oder lässte uns an den Stereotyp des Holzhauses in der weiten Prärie, in einem zeitgenössischen Schlüssel neu interpretiert, denken.
 
In dieser dynamischen und harmonischen Architektur werden in acht Szenen, vier Außen- und vier Innen, die neuesten Kollektionen  von Pedrali präsentiert .
Diese Bilder stellen das Produkt in den Vordergrund, das durch die Interaktion mit der Umgebung an Ausdruckskraft gewinnt. Eindrucksvoll ist der chromatische Kontrast zwischen dem Rot des Hauses und den Nuancen der Einrichtung die miteinander verschmelzen und dadurch einen konstruktiven Dialog zwischen Architektur und Design entstehen lassen.
 
Erster Protagonist der vier Außenaufnahmen ist der Armlehn-Stuhl Soul Outdoor von Eugeni Quitllet der fähig ist eine Idee von reiner, klarer Kreativität zum Ausdruck zu bringen.
Eine geschwungene Aluminiumrohrstruktur mit klassischen Formen und prominenten Proportione umarmen einen ergonomischen Sitz aus geformten Teakholzlatten.
Der Tisch Concrete von Pio und Tito Toso mit seinem Betonfuß und seiner Stahlsäule vervollständigt das Bild und erlauben dem Betrachter in einen Kontext einzutreten, in dem einfache und essentielle Formen hervorgehoben werden.
 
Zwei Aufnahmen widmen sich der Kollektion Tribeca von CMP Design, einer modernen Neuinterpretation der klassischen Terrassenstühle der sechziger Jahren aus Stahl mit Kunststoff-Bändern.
Eine Outdoor-Ikone die durch die Verwendung moderner Materialien neu entdeckt wird: ein vertikales Geflecht aus extrudiertem PVC-Gewebe mit Nylonkern, das sich durch seine Beständigkeit, leichte Reinigung und Farbenfrohheit auszeichnet, kombiniert mit einer massiven Stahlrohr-Struktur. Die handwerkliche Verarbeitung und Liebe zum Detail die dem Stuhl Weichheit und extremen Komfort verleihen, interpretieren die Tradition neu und erhalten so avantgardistische Qualität.
Die Kollektion ist vielseitig und perfekt für verschiedene Kontexte: von einer Veranda im Freien bis hin zu einem Garten, perfekt um die romantische Atmosphäre vor dem, von der Abenddämmerung beleuchteten, roten Haus zu genießen.
 
 
Giravolta, die kabellose Lampe von Basaglia Rota Nodari, vervollständigt das Bild und ist auch Protagonist der letzten Außenaufnahme in der die Kollektion Reva mit ihren weichen Linien und großzügigen Abmessungen, einem Namen der an sich schon vermag eine entspannente und verträumte Atmosphären hervor zu rufen, in Szene gesetzt wird. Ein dünner Rahmen aus extrudiertem Aluminium wird an den Enden von vier konisch zulaufenden Beinen aus dem selben Material getragen und betont das klare Design. Den optimalen Sitz-Komfort  des Sofas und Lounge-Sesseles gewährleisten die weichen Kissen.
Die harmonischen und freundlichen Formen des Tisches Buddy heben sich an der roten Wand des Hauses, dem vebindenden Element aller Szenen, ab.
 
Der lebendige Außenbereich harmonisiert perfekt mit dem warmen und homogenen Innenbereich der Kulisse: Einem eklektisch gestaltetem Raum mit moderner Liebe zum Detail. Große Fenster durchfluten die Räume mit Licht und lassen den Bewohner Teil der Natur darußen werden.