Pedrali in Zürich für Neue Räume

Pedrali in Zürich für Neue Räume
Pedrali in Zürich für Neue Räume
Pedrali in Zürich für Neue Räume
Pedrali in Zürich für Neue Räume
Die italienische Firma nimmt an der Messe, die Design zwischen Innovation und Tradition feiert, teil
Das 100% italienische Unternehmen Pedrali, dass Einrichtung mit zeitgemäßem Design für den Contract-Sektor und das Heim produziert, nimmt zum ersten Mal an der Neue Räume 24, der internationalen Messe für Design und die neuesten Einrichtungstrends, die vom 26. bis 29. September in Zurich-Oerlikon stattfindet, teil.

Der Pedrali Stand (Halle 550) präsentiert auf einem himmelblauen Boden seine neuesten Kollektionen, die in wärmeren Farbtönen angeboten werden, die an die Nuancen der Natur und der Erde erinnern.
 
Der von Robin Rizzini designte Tisch Frank ist Protagonist des zentralen Bereichs. Inspiriert durch architektonische Formen und industrielle Materialien, Frank zeichnet sich durch Rationale Linien und Kurven, die ein Bild von Leichtigkeit und Modernität vermitteln. Hier fügen sich auch die Armlehnstühle Lamorisse Wood von CMP Design. Lamorisse Wood ist aus FSC® C114358  zertifiziertem Holz gemacht und wurde mit Lacken auf Wasserbasis pflanzlichen Ursprungs lackiert. Vollendet wird die Szene durch Twiny Teppich von DWA Design Studio, gefertigt aus einer Kordel, die durch die Verflechtung von Polypropylengarn erhalten wird.

Die Lounge-Versionen der Armlehnstühle Lamorisse von CMP Design und Héra von Patrick Jouin, die Armlehnstühle Héra Straw auch von Patrick Jouin sowie die Kollektion Stiel von Sebastian Herkner schaffen angenehme Lounges. Die Stühle werden mit den Tischen Blume von Sebastian Herkner kombiniert, deren Unterscheidungskraft die edle blumenförmige Silhouette der Säule ist.
 
In der dritten Szene trifft man Reva Cocoon, entworfen von Patrick Jouin, das durch imposante Rückenlehnen aus Edelstahl besticht, die mit einem Überzug aus Flechtarbeit aus witterungsbeständigem Polypropylen gekennzeichnet. Im Raum finden sich auch Caementum Monoblock-Beistelltische von Marco Merendi & Diego Vencato, die in der neuen glänzenden Ausführung angeboten werden.
 
Babila Twist Armlehnstühle von Odo Fioravanti sind um den tisch Anemos von Pio & Tito Toso angeordnet, der sich durch einfache, architektonische Formen auszeichnet, die die materische Beschaffenheit des Zements betonen.
 
Die Umgebungen werden vervollständigt durch Hevea von Victoria Azadinho Bocconi und Blume System von Sebastian Herkner.