Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how

Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how
Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how Das Jahr 2025 steht für Pedrali im Zeichen von 20 Jahren Produktionssitz in Manzano, im Herzen des bekannten Stuhl-Distrikts von Friaul.
Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how
Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how
Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how
Der Produktionssitz in Manzano zeigt beispielhaft, wie sehr das Unternehmen auf das Know-how der Region und seiner Fachkräfte gesetzt hat.
2005 entschied sich Pedrali bewusst dafür, auf italienisches Fachwissen und hochqualifizierte Arbeitskräfte zu setzen, um auch im Holzbereich eine hochwertige Produktion aufzubauen.


Die Herausforderung bestand darin, die Philosophie von Pedrali auch auf den Holzsektor zu übertragen: Produkte mit hochwertigem Industriedesign zu schaffen, die qualitativ ausgezeichnet sind, und zwar durch ein Produktionsmodell, bei dem die Verarbeitung intern erfolgt und die gesamte Produktionskette kontrolliert wird.
Ein wichtiges Element der Vision von Pedrali war die Zusammenarbeit mit Designern.
So wurde es möglich, Produkte zu entwickeln, die langsamer altern, international orientiert sind und ein Design bieten, für das sich eine dauerhafte Anlage lohnt.

Im Jahr 2008 erforschte Pedrali neue Möglichkeiten bei der Holzbearbeitung mit dem Stuhl Frida, der von Odo Fioravanti entworfen wurde. Der außerordentlichste Faktor besteht in der Überlagerung einer Struktur aus massivem Holz mit einer dreidimensionalen  Multiplex-Sitzschale. Eine Leistung, die 2011 mit dem XXII. ADI Compasso d'Oro anerkannt wurde.
Auf der Grundlage der Tradition und des Know-hows von Manzano wird zur Feier dieses Geburtstags Griante vorgestellt, der erste Holzstuhl, der speziell für den Außenbereich entworfen wurde. Griante wurde von CMP Design entworfen und zeichnet sich durch eine Struktur aus massivem Teakholz sowie durch eine von Hand gefertigte Flechtung aus Polypropylengarn aus. 

Alle Holzprodukte sind FSC® C114358 zertifiziert und für sie werden Lacke auf Wasserbasis verwendet, die zum Großteil aus Harzen mit pflanzlichem Ursprung bestehen. Im Jahr 2019 wurde die Produktionssitz in Manzano auf eine Fläche von 20.000 m² erweitert. Es wurden 700 m² Photovoltaik-Module installiert und die Innen- sowie Außenbeleuchtung des Unternehmens auf LED umgestellt: Investitionen, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen des Unternehmens in Bezug auf die CO2-Äquivalente zu reduzieren.
Mehr als Holz: 20 Jahre Leidenschaft und italienisches Know-how