#PedraliColoursofLightness auf Orgatec 2024
22 Okt, 2024
Das italienische Unternehmen interpretiert die neuen Bürovisionen
Vom 22. bis 25. Oktober nimmt Pedrali an der Orgatec teil, der internationalen Messe für die Bürowelt in Köln, die ihren Fokus auf “new visions of work” setzt. Die 100% Made in Italy Firma, die zum 8. Mal an der Messe teilnimmt, stellt acht neue Kollektionen vor, einschließlich neuer Produkte und Familienerweiterungen, die den Erfolg der Marke in der Bürowelt bestätigen und unterstreichen.
Ein Workspace beschreibt heute einen flexiblen, dynamischen und funktionalen Raum, der neue Lebensstile und moderne Arbeitsanforderungen widerspiegelt. Das Büro ist ein lebendiger Raum, der durch das Zusammentreffen und die Interaktion von Menschen geprägt ist, mit dem Ziel, die Produktivität und Effizienz zu steigern sowie die Unternehmenskultur zu stärken.
Am Stand #PedraliColoursofLightness (Hall 6.1 - stand A040 B049), der vom Mailänder DWA Design Studio entworfen wurde, präsentiert Pedrali ihre Vision des Büros. Die Einrichtung muss flexibel, funktionsgerecht und nachhaltig sein, um leicht personalisierbare Arbeitsräume zu schaffen, die man nach den Bedürfnissen des Moments neu modulieren kann.
In einem sich ständig entwickelnden Szenario bringt Pedrali Stand sechs Szenen ins Leben, die die Vielseitigkeit zeitgenössischer Arbeitsräume widerspiegeln, durch eine Umgebung, die von Transparenzen geprägt ist und sich durch den geschickten Einsatz von Farben und leichten Materialien auszeichnet.
Der gesamte Raum ist als reines architektonisches Volumen von 700 qm realisiert, das aus einem Gaze-Stoff besteht, der es dem Besucher erlaubt, in das Innere des Standes zu blicken und es wahrzunehmen. Um die Idee der Leichtigkeit zu unterstreichen, entsteht ein Stoffsegel eine fast transparente Decke in einem hellen Farbton, die durch ein Spiel zarten Überlappungen dem Raum einen architektonischen Rhythmus verleiht.
Die himmlische blaue Farbe der Architektur bildet den Hintergrund, während intensivere und kräftige Farbtöne die Produkte prägen und sie in der Szene hervorheben. Alle Elemente des Standes wurden so konzipiert, dass sie abnehmbar und wiederverwendbar sind, um die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit des Projekts zu maximieren.
Um die ständige Erneuerung zu ermöglichen, wurden Elemente, die auf dem Salone del Mobile 2024 benutzt wurden, für den Orgatec Stand wiederverwendet. Beim Bau des Standes wurde auf die verwendeten Materialien, die Optimierung des Rohstoffverbrauchs und die Rationalisierung der Ressourcen, die Wiederverwendung und/oder das Recycling von Materialien und die Demontierbarkeit geachtet, und zwar bereits in der Entwurfsphase.
Auch die Gestaltung der Begrünung ist perfekt und ausgewogen in die Architektur integriert: die Verbindung zwischen Arbeitsräumen und Natur fördert das psychophysische Wohlbefinden der Menschen und wirkt sich positiv auf die Stimmung und die Produktivität aus.
Ein Workspace beschreibt heute einen flexiblen, dynamischen und funktionalen Raum, der neue Lebensstile und moderne Arbeitsanforderungen widerspiegelt. Das Büro ist ein lebendiger Raum, der durch das Zusammentreffen und die Interaktion von Menschen geprägt ist, mit dem Ziel, die Produktivität und Effizienz zu steigern sowie die Unternehmenskultur zu stärken.
Am Stand #PedraliColoursofLightness (Hall 6.1 - stand A040 B049), der vom Mailänder DWA Design Studio entworfen wurde, präsentiert Pedrali ihre Vision des Büros. Die Einrichtung muss flexibel, funktionsgerecht und nachhaltig sein, um leicht personalisierbare Arbeitsräume zu schaffen, die man nach den Bedürfnissen des Moments neu modulieren kann.
In einem sich ständig entwickelnden Szenario bringt Pedrali Stand sechs Szenen ins Leben, die die Vielseitigkeit zeitgenössischer Arbeitsräume widerspiegeln, durch eine Umgebung, die von Transparenzen geprägt ist und sich durch den geschickten Einsatz von Farben und leichten Materialien auszeichnet.
Der gesamte Raum ist als reines architektonisches Volumen von 700 qm realisiert, das aus einem Gaze-Stoff besteht, der es dem Besucher erlaubt, in das Innere des Standes zu blicken und es wahrzunehmen. Um die Idee der Leichtigkeit zu unterstreichen, entsteht ein Stoffsegel eine fast transparente Decke in einem hellen Farbton, die durch ein Spiel zarten Überlappungen dem Raum einen architektonischen Rhythmus verleiht.
Die himmlische blaue Farbe der Architektur bildet den Hintergrund, während intensivere und kräftige Farbtöne die Produkte prägen und sie in der Szene hervorheben. Alle Elemente des Standes wurden so konzipiert, dass sie abnehmbar und wiederverwendbar sind, um die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit des Projekts zu maximieren.
Um die ständige Erneuerung zu ermöglichen, wurden Elemente, die auf dem Salone del Mobile 2024 benutzt wurden, für den Orgatec Stand wiederverwendet. Beim Bau des Standes wurde auf die verwendeten Materialien, die Optimierung des Rohstoffverbrauchs und die Rationalisierung der Ressourcen, die Wiederverwendung und/oder das Recycling von Materialien und die Demontierbarkeit geachtet, und zwar bereits in der Entwurfsphase.
Auch die Gestaltung der Begrünung ist perfekt und ausgewogen in die Architektur integriert: die Verbindung zwischen Arbeitsräumen und Natur fördert das psychophysische Wohlbefinden der Menschen und wirkt sich positiv auf die Stimmung und die Produktivität aus.