Pedrali Projekte wurden für den ADI Design Index 2024 ausgewählt
31 Okt, 2024
Der Tisch Frank, der Pedrali Pavilion und die Ausstellung “Pedrali60, we design a better future” sind Anwärter für den Preis Compasso d’Oro 2026
261 Produkte wurden für den ADI Design Index 2024 ausgewählt, die Selektion, über die das permanente Design-Observatorium des italienischen Verbandes für Industriedesign (ADI) jedes Jahr die besten Stücke des Industriedesigns sammelt.
Die diesjährigen auserwählten Produkte bezeugen die Lebendigkeit der Innovation bei den konkreten Ideen und Lösungen des italienischen Designs und stellen den ersten Teil des zweijährigen Zyklus dar, der die Produkte für den Compasso d'Oro 2026, den angesehensten weltweiten Preis für Industriedesign, zusammenbringt.
Drei Pedrali Projekte wurden für den ADI Design Index 2024 ausgewählt: Frank Tisch von Robin Rizzini, der von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi entworfene Pedrali Pavilion und die Ausstellung “Pedrali60, we design a better future”, gestaltet von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi und kuratiert vom Luca Molinari Studio.
Frank ist ein Tisch, der durch architektonische Formen und industrielle Materialien inspiriert ist. Seine rationalen Linien und Kurven tragen zur Vermittlung eines Bildes bei, das leicht und gleichzeitig zeitgemäß ist. Die Struktur, auf der die Tischplatte aufliegt, besteht aus zwei Basiselementen aus druckgegossenem Aluminium mit unterschiedlicher Dicke, die leicht gekrümmt sind. Die Basiselemente, die nach unten hin schmaler werden, fließen am Boden in einer weniger ausgeprägten Kurve zusammen und sind durch einen robusten Stahlbalken unter der Platte verbunden. Die rechteckige Tischplatte mit abgerundeten Ecken ist in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich.
Der Pedrali Pavilion wurde 2023 von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi entworfen, um das 60-jährige Jubiläum von Pedrali zu feiern. Er befindet sich am Pedrali Headquarter in Mornico al Serio (Bergamo), Der Pedrali Pavilion wird als großes, erhöhtes Dach gebaut, das zwei Ausstellungsebenen beherbergte: eine abgehängte Galerie im Hochparterre und ein Säulengang im Erdgeschoss. Das Projekt entsprach der Forderung nach einer temporären, flexiblen und funktionalen Architektur, die den Wunsch des Unternehmens nach ständiger Erneuerung verkörpert und die dazu bestimmt ist, innerhalb des Headquarters ein neues Leben in voller Harmonie mit der Umgebung zu führen.
Im Inneren des Pedrali Pavilions entstand die Ausstellung “Pedrali60, we design a better future”, entworfen von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi und kuratiert vom Luca Molinari Studio. Eine abgehängte Galerie wurde zur Bühne für die Erzählung der Geschichte des Unternehmens, während ein großer Säulengang im Erdgeschoss als ein Weg zum Nachdenken über die Notwendigkeit einer gemeinsamen Dimension für die Gestaltung der Zukunft gestaltet wurde.
Die im ADI Design Index 2024 aufgeführten Produkte sind von 30. Oktober bis 17. November im ADI Design Museum in Mailand ausgestellt und wird in der Folge auch in Rom, im Spazio WeGil – Hub culturale della Regione Lazio von 25. bis 30. November, zu sehen sein.
Die diesjährigen auserwählten Produkte bezeugen die Lebendigkeit der Innovation bei den konkreten Ideen und Lösungen des italienischen Designs und stellen den ersten Teil des zweijährigen Zyklus dar, der die Produkte für den Compasso d'Oro 2026, den angesehensten weltweiten Preis für Industriedesign, zusammenbringt.
Drei Pedrali Projekte wurden für den ADI Design Index 2024 ausgewählt: Frank Tisch von Robin Rizzini, der von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi entworfene Pedrali Pavilion und die Ausstellung “Pedrali60, we design a better future”, gestaltet von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi und kuratiert vom Luca Molinari Studio.
Frank ist ein Tisch, der durch architektonische Formen und industrielle Materialien inspiriert ist. Seine rationalen Linien und Kurven tragen zur Vermittlung eines Bildes bei, das leicht und gleichzeitig zeitgemäß ist. Die Struktur, auf der die Tischplatte aufliegt, besteht aus zwei Basiselementen aus druckgegossenem Aluminium mit unterschiedlicher Dicke, die leicht gekrümmt sind. Die Basiselemente, die nach unten hin schmaler werden, fließen am Boden in einer weniger ausgeprägten Kurve zusammen und sind durch einen robusten Stahlbalken unter der Platte verbunden. Die rechteckige Tischplatte mit abgerundeten Ecken ist in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich.
Der Pedrali Pavilion wurde 2023 von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi entworfen, um das 60-jährige Jubiläum von Pedrali zu feiern. Er befindet sich am Pedrali Headquarter in Mornico al Serio (Bergamo), Der Pedrali Pavilion wird als großes, erhöhtes Dach gebaut, das zwei Ausstellungsebenen beherbergte: eine abgehängte Galerie im Hochparterre und ein Säulengang im Erdgeschoss. Das Projekt entsprach der Forderung nach einer temporären, flexiblen und funktionalen Architektur, die den Wunsch des Unternehmens nach ständiger Erneuerung verkörpert und die dazu bestimmt ist, innerhalb des Headquarters ein neues Leben in voller Harmonie mit der Umgebung zu führen.
Im Inneren des Pedrali Pavilions entstand die Ausstellung “Pedrali60, we design a better future”, entworfen von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi und kuratiert vom Luca Molinari Studio. Eine abgehängte Galerie wurde zur Bühne für die Erzählung der Geschichte des Unternehmens, während ein großer Säulengang im Erdgeschoss als ein Weg zum Nachdenken über die Notwendigkeit einer gemeinsamen Dimension für die Gestaltung der Zukunft gestaltet wurde.
Die im ADI Design Index 2024 aufgeführten Produkte sind von 30. Oktober bis 17. November im ADI Design Museum in Mailand ausgestellt und wird in der Folge auch in Rom, im Spazio WeGil – Hub culturale della Regione Lazio von 25. bis 30. November, zu sehen sein.