Pedrali geht nach Athen für The Architect Show

Pedrali geht nach Athen für The Architect Show
Das italienische Unternehmen nimmt zum ersten Mal an der Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Architektur und Design teil
Pedrali gibt sein Debüt auf der The Architect Show Athen, die am 8. und 9. Dezember im Metropolitan Expo in Athen stattfindet. In ihrer fünften Ausgabe präsentiert sich The Architect Show Athen als Treffpunkt für Fachleute und Innovatoren der Architektur- und Designbranche. In diesem Kontext spielen Nachhaltigkeit und die Qualität der Einrichtungsmaterialien eine bedeutende Rolle, um eine positive Erfahrung für die Nutzer zu gewährleisten, die ihren Komfort und sogar ihre Interaktion mit der umgebenden Umwelt beeinflusst. Diese Merkmale sind typisch für die Objektbereich, die sich heute mehr denn je auf den Außenräume konzentriert. Innen- und Außenbereich verschmelzen miteinander und werden zu einer Erweiterung voneinander. Dies führt zu einer natürlichen Suche nach Qualität und Ästhetik, die keine Grenzen kennt.

Der Pedrali Stand, gekennzeichnet durch neutrale Töne, die die Hauptaufbauten des Unternehmens im Jahr 2023 geprägt haben, empfängt Besucher in einem einladenden, aber gleichzeitig multimedial reichen Kontext. Fünf Bildschirme beleben die dominante Wand des Standes und präsentieren den Besuchern die exklusivsten Projekte im Büro-, Outdoor- und Sterne-Restaurant-Bereich, die die Designästhetik von Pedrali hervorheben. Darüber hinaus erkunden emotionale Videos die Unternehmenskultur und die nachhaltige Philosophie des Unternehmens, die seit 60 Jahren die Geschichte unserer Realität begleiten.

Schönheit, Tradition und Innovation werden in Athen durch die Produkte von Pedrali zum Leben erweckt. Diese werden seit jeher auf dem griechischen Markt geschätzt und in renommierten Projekten im Bereich Gastgewerbe, Büro, Bildungswesen sowie in kulturellen Räumen wie Theatern und Museen eingesetzt.
Der Blume Stuhl von Sebastian Herkner begrüßt Besucher auf dem Stand. Die Stühle sind um den Blume Tisch herum angeordnet, deren Unterscheidungskraft die edle blumenförmige Silhouette der Säule ist. In das Szenario passt auch Héra, der von Patrick Jouin entworfene Armlehnstuhl aus Esche oder amerikanischem Nussbaum. Außerdem gibt es Hevea von Victoria Azadinho Bocconi, einen Blumentopfhalter, bestehend aus einer Basis und einem zentralen Stängel aus Stahl, an den sechs Blumentöpfe aus Polypropylen angehakt werden. Die Blumentöpfe können einander gegengesetzt oder spiralförmig positioniert werden. 

Die Pedrali Produkte begrüßen die Besucher auch am Eingang der Messe mit einem Setup, das an angenehme und entspannte Momente im Freien erinnert. Hier findet der Reva Cocoon von Patrick Jouin, ein Lounge-Sesselsystem für den Außenbereich, Platz, zusammen mit dem Panarea Lounge-Armlehn-Stuhl von CMP Design und dem Monoblock-Beistelltisch Caementum, entworfen von Marco Merendi & Diego Vencato.