Malmö: 10 gemeinsame Jahre

Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Malmö: 10 gemeinsame Jahre
Pedrali feiert den zehnten Geburtstag der von CMP Design entworfenen Kollektion
Das Jahr 2022 steht für Pedrali im Zeichen eines besonderen Geburtstags: die Kollektion Malmö von CMP Design wird zehn Jahre alt. Eine Kollektion, die bereits in ihrem Namen häusliche Wärme zum Ausdruck bringt und den Wert, der dem Objekt „Stuhl“ als Symbol der Geselligkeit innewohnt, konkretisiert.
 
Die Elemente von Malmö erscheinen in ihrer reinen Konstruktion: eine Sitzschale aus gebogenem Multiplex ist auf einer Struktur aus massivem Eschenholz angebracht und scheint dennoch zu schweben, beinahe zu fluktuieren. Der Aufbau der Struktur ist nur schwach sichtbar, wodurch sie zum Anschein der visuellen Leichtigkeit des Objekts beiträgt.
Die Beine mit ihrer geschwungenen und gedrehten Form verschmälern sich auf natürliche Weise, um Leichtigkeit und Eleganz zu ermitteln.
Die Armlehne sorgt für eine visuell weiche und organische Verbindung zu den Beinen. Die Außenlinie der Armlehne ist eine Fortsetzung der Biegung der Rückenlehne, so als ob sich die Sitzfläche zu einer Umarmung ausstrecken würde. Eine Verdickung des Querschnitts in der Nähe der Hand des Menschen lädt zum Kontakt mit der natürlichen Materie ein.
A propos Natur: die Kollektion Malmö ist FSC® C114358 zertifiziert und mit Lacken auf Wasserbasis lackiert, die zum Großteil aus Harzen mit pflanzlichem Ursprung bestehen.
 
Die Kollektion, die Stuhl, Armlehnstuhl, auch in der Lounge-Version, und Hocker umfasst, wurde als einladendes Objekt mit weichen Linien gedacht, das imstande ist, in den gepolsterten Versionen aus Stoff, Leder oder natürlichem Kernleder noch mehr Komfort zu garantieren. Vervollständigt wird die Produktfamilie durch einen Tisch und ein Couchtisch-Set, die in verschiedenen Größen erhältlich sind.
 
Die Armlehnstühle Malmö wurden als Einrichtung für Hospitality-Kontexte wie Milano Verticale gewählt, das ikonische Urban Design-Hotel der Una Esperienze-Gruppe im Herzen von Mailand nach dem Entwurf des Architekturstudios Vudafieri-Saverino Partners. Ein Ort, der die traditionelle Vorstellung von Hotel überwinden möchte und einen offenen Raum für die Stadt schafft, der zum Ort der städtischen Sozialisierung für eine neue und bewusste Gemeinsamkeit wird.
Dank der vom Holz ausgestrahlten Wärme fügt sich die Kollektion auch perfekt in das Chalet Pinocchio ein, ein Eckchen der Ruhe und des Komforts in Brentonico im unteren Trentino-Südtirol. Hier wird die Absicht, die Gäste zu verwöhnen, durch einen Lounge-Saal bestätigt, in dem man es sich auf den Armlehnstühlen Malmö und Malmö Relax bequem machen und mit einem herrlichen Blick auf die Umgebung ein Glas Wein genießen oder ein gutes Buch lesen kann.
 
Was hingegen die Büro-Kontexte anbelangt, ist diese Kollektion in flexiblen und vielseitigen Räumlichkeiten vorzufinden, wie in den Büros von Microsoft in Lissabon nach dem Entwurf von OPENBOOK Architecture und Vector Mais, oder den Büros von BIC in Sofia in Bulgarien, entworfen von MoVe Architects.
Die Armlehnstühle Malmö schaffen kleine Ecken, die der Sozialisierung in zwei Projekten in Mailand gewidmet sind, für die DEGW zeichnet: Microsoft House und Le Village by CA. Die Hocker der Kollektion wurden hingegen für die indischen Büros von Amazon in Hyderabad & Chennai gewählt.