Pedrali 4 education - Projekt abwechselnde theoretische ausbildung und lehrausbildung in “la traccia” in Calcinate

Pedrali 4 education - Projekt abwechselnde theoretische ausbildung und lehrausbildung in “la traccia” in Calcinate
Odo Fioravanti als Tutor des Projekts für abwechselnde theoretische Ausbildung und Lehrausbildung in „La Traccia“ in Calcinate
Seit mittlerweile fünf aufeinanderfolgenden Jahren nimmt Pedrali am Projekt für abwechselnde theoretische Ausbildung und Lehrausbildung mit dem Schulzentrum "La Traccia" in Calcinate teil. Hausgemachte Spiele ist der Titel des Projekts, das dieses Jahr ausgearbeitet wurde. Protagonisten waren die Studenten der vierten Klasse des Kunstgymnasiums, die die Möglichkeit hatten, in vollkommener Synergie mit dem Designer Odo Fioravanti zu arbeiten.

Eine Bildungserfahrung, die Wissen und Können vereint, die die Bestrebungen der jungen Menschen orientiert und die Didaktik für die Außenwelt öffnet. Fokus des Projekts: Umweltnachhaltigkeit verstanden als Recycling und Wiederverwendung. „Der Ausgangspunkt bestand darin, zusammen mit den Jugendlichen eine Art und Weise zu finden, um den Verpackungskartons der Pedrali Produkte ein zweites Leben zu schenken, indem sie als Spiele/Gegenstände neu überdacht werden, die die Eltern zusammen mit ihren Kindern bauen können“ - erklärt Odo Fioravanti. Das Ergebnis ist eine heterogene Fülle an Kreationen, die die Jugendlichen mit ihren eigenen Händen gebaut haben und die auch durch ein kleines Projekt miteinander verbunden sind, das dafür sorgt, dass jeder sie bauen kann.

Seit 2003 beschäftigt sich Odo Fioravanti mit Industriedesign und experimentiert auch  mit Grafik und Exhibition Design. Seine Projekte haben bedeutende Anerkennungen auf internationaler Ebene erhalten, und er war Dozent an zahlreichen Designschulen und Universitäten wie das Polytechnikum Mailand, die Universität Iuav in Venedig, die Domus Academy und die Haute école d’art et de design (Head) in Genf. Fioravantis Arbeiten wurden in verschiedenen internationalen Ausstellungen gezeigt, unter denen sich besonders die persönliche Ausstellung „Industrious Design“ hervorhebt, die 2010 im Design Museum der Mailänder Triennale stattfand. 2011 gewann er den Preis Compasso d‘Oro ADI mit dem Holzstuhl Frida für Pedrali.

Das Projekt wurde am Freitag, den 1. Juni, im Ausstellungsbereich im Rahmen der 18. Ausgabe der traditionellen Schulfeier „C‘è bisogno di me“ des Gymnasiums La Traccia in Calcinate ausgestellt, die von 31. Mai bis 10. Juni auf dem Programm steht.